Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Konkurrenzschutz im öffentlichen Dienst bei der Besetzung von Stellen – Wie sichern Bewerber ihre Rechte?
Der bei einer Ausschreibung von Stellen im öffentlichen Dienst unterlegene Bewerber ist in keiner Weise rechtlos. Ihm sind Möglichkeiten gegeben,…
Unfreundlich am Arbeitsplatz – Abmahnung oder gar Kündigung des Arbeitsverhältnisses?
Freundliches Verhalten wird durch eine entsprechende Gemütslage unterstützt. Eine solche stellt sich nach allgemeiner Lebenserfahrung nicht ständig ein. Ärgernisse, Missverständnisse,…
Durchgängige Krankheit/Arbeitsunfähigkeit im Arbeitsverhältnis bei wechselnden Erkrankungen und ärztlichen Erstbescheinigungen – wie lange muss der Arbeitgeber Entgeltfortzahlung an den Arbeitnehmer leisten?
Dass Arbeitnehmer bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit grundsätzlich einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung für die Dauer von sechs Wochen gegen den Arbeitgeber haben,…
Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Änderung des Schichtsystems durch den Arbeitgeber – Was haben Arbeitgeber und Betriebsrat zu beachten?
Der Arbeitgeber bestimmt grundsätzlich die Rahmenbedingungen der im Betrieb zu leistenden Arbeit. Ihm obliegt dabei auch die Festlegung, ob einschichtig,…
Kategorien und Themen
- Allgemein (5)
- Arbeitsrecht (164)
- Betriebsverfassungsrecht (38)
- Insolvenzrecht (1)
- Gebühren / Kosten (2)
- Gesellschaftsrecht (4)
- Sozialrecht (1)
- Rentenrecht (1)
- Zivilrecht (2)