Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mindestlohn – Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten müssen:
Nachdem der Bundestag am 03.07.2014 und der Bundesrat am 11.07.2014 das Mindestlohngesetz angenommen haben, ist am 16.08.2014 das sog. Tarifautonomiestärkungsgesetz…
Berufsausbildung, Ausbildungsverhältnis und Berufsschulunterricht – was müssen Ausbilder und Auszubildende beachten?
Der Einstieg in eine berufliche Laufbahn vollzieht sich in vielen Fällen in einer Berufsausbildung. Bei dem Berufsausbildungsverhältnis handelt es sich…
Betriebsvereinbarung: Rechtswirkungen und Günstigkeitsprinzip
Die Betriebsparteien (Arbeitgeber und Betriebsrat) haben auf der Grundlage des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) in vielen Bereichen zusammenzuarbeiten. Dem Betriebsrat obliegt eine…
Arbeitsunfall und Alkohol – Welche Gefahren drohen für den Versicherungsschutz?
Wie in sämtlichen Lebensbereichen drohen auch im Arbeitsverhältnis (Arbeits-) Unfälle. Häufig ist das Risiko von Arbeitsunfällen im Arbeitsverhältnis sogar gesteigert,…
Kategorien und Themen
- Allgemein (5)
- Arbeitsrecht (164)
- Betriebsverfassungsrecht (38)
- Insolvenzrecht (1)
- Gebühren / Kosten (2)
- Gesellschaftsrecht (4)
- Sozialrecht (1)
- Rentenrecht (1)
- Zivilrecht (2)