Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Vorsorgeuntersuchung für Bildschirmarbeitsplätze – Welche Regelungen des Arbeitsschutzes und der arbeitsmedizinischen Vorsorge haben Arbeitgeber zu beachten?
2020 sind in der Bundesrepublik Deutschland ca. 45 Mio. Menschen erwerbstätig. Nachdem 2010 schätzungsweise ca. 26,5 Mio. Arbeitsplatzcomputer an Arbeitsplätzen…
Entzug des Dienstwagens bei Freistellung – Was müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten?
Bei der Überlassung eines Dienstwagens an den Arbeitnehmer ist zu differenzieren: Zum einen kann die Überlassung ausschließlich zum Zwecke der…
Der Sonderkündigungsschutz des Datenschutzbeauftragten (§§ 38 Abs. 2, 6 Abs. 4 BDSG)
Im Wege der Digitalisierung werden in Verwaltungen oder privaten Unternehmen immer mehr Daten verarbeitet. Dazu gehören auch Daten, die personenbezogen…
GmbH-Geschäftsführer: Haftung, Verjährung und Haftpflichtversicherung – Worauf müssen Gesellschafter und Geschäftsführer achten:
Die Übernahme des Geschäftsführeramtes in der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) bringt eine erhebliche Verantwortung und damit auch gravierende Haftungsrisiken…
Kategorien und Themen
- Allgemein (5)
- Arbeitsrecht (161)
- Betriebsverfassungsrecht (38)
- Insolvenzrecht (1)
- Gebühren / Kosten (2)
- Gesellschaftsrecht (4)
- Sozialrecht (1)
- Rentenrecht (1)
- Zivilrecht (2)