Dr. Gloistein & Partner

Kategorie Arbeitsrecht Seite 29

Rechtsinfos und aktuelle Beiträge

Krankheit und Vorlage einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – klarstellende Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Verpflichtung der Vorlage eines ärztlichen Attests

Die krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit stellt eine Störung des Arbeitsverhältnisses dar. Der Arbeitnehmer ist (vorübergehend) gehindert, seine vertragliche Pflicht zur Erbringung der…

Mehr erfahren

Betriebsversammlung und Beteiligung der Gewerkschaft – Gewerkschaftsrechte und deren Grenzen

Die Betriebsversammlung besteht aus den Arbeitnehmern des Betriebs und wird vom Vorsitzenden des Betriebsrats geleitet. Allerdings beschränkt sich die Betriebsversammlung…

Mehr erfahren

Die Betriebsversammlung – Einberufung und Zuständigkeiten

Das Betriebsverfassungsgesetz sieht die Betriebsversammlung als wesentliche Institution in der Betriebsverfassung vor. Sie dient einerseits der Aussprache zwischen Betriebsrat und…

Mehr erfahren

Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit – Inhalt und Grenzen der Entgeltfortzahlung im Arbeitsverhältnis

Das Arbeitsverhältnis ist ein Austauschverhältnis. Der Arbeitnehmer erbringt die Arbeitsleistung gegen Zahlung der vereinbarten Vergütung (Lohn). Bei Wegfall der Leistung…

Mehr erfahren