Dr. Gloistein & Partner

Kategorie Betriebsverfassungsrecht Seite 7

Rechtsinfos und aktuelle Beiträge

Betriebsversammlung und Beteiligung der Gewerkschaft – Gewerkschaftsrechte und deren Grenzen

Die Betriebsversammlung besteht aus den Arbeitnehmern des Betriebs und wird vom Vorsitzenden des Betriebsrats geleitet. Allerdings beschränkt sich die Betriebsversammlung…

Mehr erfahren

Die Betriebsversammlung – Einberufung und Zuständigkeiten

Das Betriebsverfassungsgesetz sieht die Betriebsversammlung als wesentliche Institution in der Betriebsverfassung vor. Sie dient einerseits der Aussprache zwischen Betriebsrat und…

Mehr erfahren

Pflichtverletzungen von Betriebsratsmitgliedern – Voraussetzungen und Wirkungen eines Ausschlussverfahrens beim Arbeitsgericht

Gewählte Betriebsratsmitglieder unterfallen ab dem Zeitpunkt ihrer Wahl den Rechten und Pflichten des Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Wesentliche Pflicht der Betriebsratsmitglieder ist,…

Mehr erfahren

Beschlussfassung im Betriebsrat – Was haben Betriebsräte und Arbeitgeber zu beachten:

§ 33 Abs. 1 BetrVG bestimmt, dass Beschlüsse des Betriebsrats grundsätzlich mit der Mehrheit der Stimmen der anwesenden Mitglieder gefasst…

Mehr erfahren