Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Betriebsversammlung und Beteiligung der Gewerkschaft – Gewerkschaftsrechte und deren Grenzen
Die Betriebsversammlung besteht aus den Arbeitnehmern des Betriebs und wird vom Vorsitzenden des Betriebsrats geleitet. Allerdings beschränkt sich die Betriebsversammlung…
Die Betriebsversammlung – Einberufung und Zuständigkeiten
Das Betriebsverfassungsgesetz sieht die Betriebsversammlung als wesentliche Institution in der Betriebsverfassung vor. Sie dient einerseits der Aussprache zwischen Betriebsrat und…
Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit – Inhalt und Grenzen der Entgeltfortzahlung im Arbeitsverhältnis
Das Arbeitsverhältnis ist ein Austauschverhältnis. Der Arbeitnehmer erbringt die Arbeitsleistung gegen Zahlung der vereinbarten Vergütung (Lohn). Bei Wegfall der Leistung…
Pflichtverletzungen von Betriebsratsmitgliedern – Voraussetzungen und Wirkungen eines Ausschlussverfahrens beim Arbeitsgericht
Gewählte Betriebsratsmitglieder unterfallen ab dem Zeitpunkt ihrer Wahl den Rechten und Pflichten des Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Wesentliche Pflicht der Betriebsratsmitglieder ist,…
Kategorien und Themen
- Allgemein (5)
- Arbeitsrecht (164)
- Betriebsverfassungsrecht (38)
- Insolvenzrecht (1)
- Gebühren / Kosten (2)
- Gesellschaftsrecht (4)
- Sozialrecht (1)
- Rentenrecht (1)
- Zivilrecht (2)