Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Verschwiegenheitspflichten und Aussagegenehmigungen von Beamten und Angestellten des öffentlichen Dienstes – Was ist in gerichtlichen Verfahren zu beachten?
Zahlreiche, vor Gericht ausgetragene Rechtsstreitigkeiten berühren den Bereich des öffentlichen Dienstes. Gerade in zivilrechtlichen Angelegenheiten, die vor dem Amtsgericht, Landgericht…
Ausschreibung im öffentlichen Dienst – Wann besteht die Pflicht des Arbeitgebers/der Dienststelle zur Stellenausschreibung?
Sobald sich im Bereich des öffentlichen Dienstes ein Bedürfnis für eine Neu-/Nachbesetzung einer freien Stelle ergibt, stellt sich stets die…
Elternzeit, Teilzeitbeschäftigung und Kündigungsschutz – Was haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu beachten?
Nach dem Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz – BEEG) haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter den im…
Arbeitszeitrecht für Kraftfahrer – Lenkzeiten, Fahrtunterbrechungen, Ruhezeiten und Aufzeichnungen
Auf den Straßen der Bundesrepublik Deutschland stellen Fahrzeuge zur Güterbeförderung mittlerweile den größten Teil des Verkehrsaufkommens dar. Das Transportgewerbe ist…
Kategorien und Themen
- Allgemein (5)
- Arbeitsrecht (164)
- Betriebsverfassungsrecht (38)
- Insolvenzrecht (1)
- Gebühren / Kosten (2)
- Gesellschaftsrecht (4)
- Sozialrecht (1)
- Rentenrecht (1)
- Zivilrecht (2)