Dr. Gloistein & Partner

News Seite 37

Rechtsinfos und aktuelle Beiträge

Streitigkeiten im Betriebsrat – Was ist im arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren zu beachten?

  In Betrieben mit mindestens 5 Arbeitnehmern können regelmäßig Betriebsräte gewählt werden. Die Wahl erfolgt durch die Arbeitnehmer. Der Betriebsrat…

Mehr erfahren

Zur Haftung des Anschlussinhabers auf Unterlassung und Schadenersatz für illegale Downloads aus dem Internet

Mit dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 12.05.2010, Az. I ZR 121/08 wurden wichtige Fragen zur Haftung des Inhabers eines privaten…

Mehr erfahren

Vom Arbeitnehmer zum Geschäftsführer und zurück? Was muss der GmbH-Geschäftsführer beachten?

Die Rechtsbeziehungen des GmbH-Geschäftsführers zur Gesellschaft unterscheiden sich wesentlich von denjenigen eines angestellten Mitarbeiters. Der Geschäftsführer ist gesetzlicher Vertreter der…

Mehr erfahren

Verzicht auf Kündigungsschutz und Ausgleichsquittung – Gefahren bei der Kündigung des Arbeitsverhältnisses

Wenig ratsam ist der Verzicht des Arbeitnehmers auf Kündigungsschutz nach Ausspruch einer Kündigung. Im Zusammenhang mit der Kündigung des Arbeitsverhältnisses…

Mehr erfahren