Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Verzicht auf Kündigungsschutz und Ausgleichsquittung – Gefahren bei der Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Wenig ratsam ist der Verzicht des Arbeitnehmers auf Kündigungsschutz nach Ausspruch einer Kündigung. Im Zusammenhang mit der Kündigung des Arbeitsverhältnisses…
Umbruch in der Zeitarbeit – Bundesarbeitsgericht kippt Tarifverträge christlicher Gewerkschaften
Das Bundesarbeitsgericht hat am 14.12.2010 eine richtungsweisende Entscheidung getroffen, die für Unternehmen, die im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung tätig sind, von…
Sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen bei Kündigung eines Arbeitsverhältnisses
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses hat für die Beteiligten unterschiedliche Konsequenzen rechtlicher Art, die unter anderem auch von der Art der…
Mobbing im Krankenhaus
Verantwortlichkeiten und Handlungspflichten des Klinikbetreibers/Arbeitgebers Reibereien unter Mitarbeitern sind für die betrieblichen Abläufe unerfreulich, jedoch regelmäßig nicht vollständig zu vermeiden.…
Kategorien und Themen
- Allgemein (5)
- Arbeitsrecht (164)
- Betriebsverfassungsrecht (38)
- Insolvenzrecht (1)
- Gebühren / Kosten (2)
- Gesellschaftsrecht (4)
- Sozialrecht (1)
- Rentenrecht (1)
- Zivilrecht (2)