Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Tod des Arbeitnehmers – Was haben Arbeitgeber und Hinterbliebene zu beachten?
Der Tod eines Arbeitnehmers ist regelmäßig ein tragisches Ereignis. Es wirft zahlreiche Fragen arbeits- und sozialrechtlicher Natur für die Hinterbliebenen/Erben…
Arbeit an Sonn- und Feiertagen – Ein gesetzliches Verbot und dessen Ausnahmen:
Der biblische Grundsatz der Sonntagsruhe trägt bis heute im Arbeitsrecht der Bundesrepublik Deutschland. Nun findet er sich im Arbeitszeitgesetz (ArbZG).…
Pflichtverletzungen von Arbeitnehmern im sozialen Netzwerk – Welche Spielregeln sind von Arbeitnehmern zu beachten?
Soziale Netzwerke wie zum Beispiel Facebook, Xing, LinkedIn etc. erfreuen sich außerordentlich großer Beliebtheit. Die Möglichkeiten dieser Netzwerke werden von…
Mehr Schutz vor Kündigung – Leiharbeiter zählen bei der Betriebsgröße mit
Arbeitnehmer genießen in der Bundesrepublik Deutschland einen vergleichsweise hohen Kündigungsschutz. Dies gilt jedenfalls dann, wenn das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) Anwendung findet.…
Kategorien und Themen
- Allgemein (5)
- Arbeitsrecht (164)
- Betriebsverfassungsrecht (38)
- Insolvenzrecht (1)
- Gebühren / Kosten (2)
- Gesellschaftsrecht (4)
- Sozialrecht (1)
- Rentenrecht (1)
- Zivilrecht (2)