Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Betriebsratstätigkeit bei Schwangerschaft, Mutterschutz, Elternzeit und Beschäftigungsverbot – Welche Rahmenbedingungen müssen Arbeitgeber und Betriebsrat beachten?
Betriebsratstätigkeit ist keine geschlechtsspezifische Angelegenheit. Gemäß § 15 Abs. 2 BetrVG muss das Geschlecht, das in der Belegschaft in der…
Streik und Warnstreik bei Tarifverhandlungen – Welche Grenzen sind von Gewerkschaft und Arbeitnehmern zu beachten?
Führen Verhandlungen von Gewerkschaft und Arbeitgeber über einen Haustarifvertrag bzw. Gewerkschaft und Arbeitgeberverbänden über Verbandstarifverträge oder einen Flächentarifvertrag nicht zum…
Teilnahme der Gewerkschaft an Betriebsratssitzung und Wirtschaftsausschuss – Inhalt und Grenzen von Teilnahmerecht und Verschwiegenheitspflicht
Die Gewerkschaft und Gewerkschaftsvertreter haben einen festen Stand in der Betriebsverfassung. Der Gesetzgeber hat vorgesehen, dass Betriebsrat, Arbeitgeber und Gewerkschaft…
Arbeitsverhältnis und Lohnforderungen bei Insolvenzantrag des Arbeitgebers – eine Information für Arbeitnehmer
Insolvenzen sind an der Tagesordnung. Regionale Beispiele, z.B. Q-Cells SE, Sovello GmbH, Schlecker, Neckermann, Praktiker AG, Max Bahr, bilden dramatische…
Kategorien und Themen
- Allgemein (5)
- Arbeitsrecht (164)
- Betriebsverfassungsrecht (38)
- Insolvenzrecht (1)
- Gebühren / Kosten (2)
- Gesellschaftsrecht (4)
- Sozialrecht (1)
- Rentenrecht (1)
- Zivilrecht (2)